Warum eine Videosprechstunde?

Sie können gerne einen Termin zur Video-Sprechstunde vereinbaren.

Die Video-Sprechstunde ersetzt nicht den persönlichen Besuch in der Praxis. Denn natürlich kann Ihr Arzt über eine Video-Sprechstunde keine körperlichen Untersuchungen wie die Messung des Hörvermögens, das Beurteilen der Mandeln oder Nebenhöhlen etc. oder eine Blutentnahme zur Bestimmung von Laborparametern vornehmen.

Für reine Arzt-Patientengespräche, beispielsweise bei Nachfragen, Zustandskontrollen oder auch im therapeutischen Bereich, kann eine Video-Sprechstunde aber durchaus sinnvoll sein:

  • zur Besprechung von Befunden, z. B. von Laborbefunden oder Bildgebung (CT/MRT)
  • Verlaufskontrolle nach Erkrankungen und Therapien
  • Erstkontakt, falls Sie nicht in die Praxis kommen können

 

Organisatorisches:

Für die Vereinbarung einer Videosprechstunde melden Sie sich bitte zunächst telefonisch in der Praxis (0251-44629) und fragen nach der Video-Sprechstunde. Sie erhalten dann einen Termin.

Bitte hinterlassen Sie dabei eine aktuelle E-Mail-Adresse, an die wir dann den Link zur Sprechstunde schicken können. Sie erhalten mit der Mail eine Einverständniserklärung, die Sie unterschrieben zurücksenden müssen. Sie können diese Einverständniserklärung hier herunterladen (193 kB), senden Sie diese gerne eingescannt oder per Post an uns.

 

Die Sprechstunde läuft webbrowser-basiert, d.h. ein Download bzw. eine Installation von Extra Software ist nicht erforderlich.

Sie benötigen

  • einen Internet-Zugang
  • einen Webbrowser (z. B. Firefox, Chrome, Safari. Mit Microsoft Edge funktioniert es nicht!)
  • einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Mikrophon/Lautsprecher und Kamera sowie
  • den o. g. Link.

Das Gespräch bzw. die Videoschaltung wird nicht aufgezeichnet.

Selbstverständlich werden die Grundprinzipien der Arzt-Patienten-Beziehung (Datenschutz, Schweigepflicht, Respektierung der Privatsphäre etc.) eingehalten.

Es handelt sich um eine von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifizierte Software mit End-zu-End-Verschlüsselung.